Bild © M.studio – Fotolia.com
Wenn erst einmal die Sommerferien begonnen haben, rückt der erste Schultag für die Erstklässler immer näher. In einem Gespräch mit der Schule haben die Eltern viele Informationen erhalten, worauf geachtet werden muss.
Zudem gibt es eine Liste mit vielen unterschiedlichen Dingen, die für den Beginn des neuen Lebensabschnitts des Kindes anzuschaffen ist. manche Bücher und Lernutensilien werden von der Schule zur Verfügung gestellt oder in einer Sammelbestellung für die Kinder besorgt. Dafür wird durch die Lehrerin Geld eingesammelt, um die Kosten zu decken. Einige Dinge stehen aber nicht auf der Liste.
Der Schulranzen
Die Anschaffung des Schulranzens ist ein kleines Ritual und sorgt bei den Kindern für Vorfreude auf den ersten Schultag. Sie dürfen sich den Ranzen aussuchen, der ihnen am besten gefällt. Wichtig beim Ranzenkauf ist aber, dass er auch gut passt und nicht nur schick aussieht. Die Schultasche wird das Kind über einige Jahre begleiten und sollte daher qualitativ hochwertig sein. Es ist sehr wichtig darauf zu achten, dass der Schulranzen nicht zu schwer ist und sich einfach verstellen lässt.
Die Trageriemen für die Schultern sollten breit und zusätzlich gepolstert sein, damit sich nicht in die Schultern des Kindes einschreiben. Es ist darauf zu achten, dass er eng am Rücken anliegt und über Reflektoren verfügt, damit das Kind auch bei schlechteren Witterungsverhältnissen und im Winter gut gesehen werden kann. Zu den jeweiligen Ranzen und Vorschulranzen gibt es zusätzlich passendes Schulsachen wie Federmäppchen, welches mit Stiften, Radiergummi und vielen anderen Dingen ausgestattet ist. Für die ersten Schreib- und Malversuche in der Schule ist der Inhalt ausreichend.
Kinder benötigen zum Schulstart weiter zusätzliche Schulsachen, die auf der Liste vermerkt sind. Dazu gehört ein Malkasten, Pinsel, eine Schere, Hefte, ein Zeichenblock und farbige Heft- und Bücherhüllen. Beim Kauf ist wichtig, dass sie nicht nur gefallen, sondern auch wirklich sinnvoll sind, damit sie im Unterricht genutzt werden können.
Die Schultüte
Eine Schultüte ist ein äußeres Zeichen dafür, dass das Kind jetzt zur Schule geht. Dabei können die Größe und das Aussehen individuell gestaltet sein. Zum Befüllen sollten Dinge genommen werden, die dem Kind den Schulalltag versüßen. Dazu gehören beispielsweise schöne Buntstifte, eine tolle Butterbrotdose, bunte Kreide, kleiner Bücher, ein Wecker und Süßigkeiten.
- Buntstift im ergonomischen Dreikantformat für...
- Hergestellt aus dem innovativen WOPEX Material,...
- KOMPLETT-SET: Dieses 13-teilige Geometrieset...
- ROBUSTES ETUI: Faltbare und robuste Tasche...
- Buntstift aus 100 % streng kontrolliertem,...
- Klassische Kantenform mit Matt-Lackierung
- Stabile, eindrucksichere Spitze
- Leicht auswaschbar aus den meisten Textilien
Letzte Preisaktualisierung am 13.02.2024 um 23:40 Uhr / Preis kann jetzt höher sein